skip to content

ÖTUG aktiv

Konzert „Peace for Tunisia“

Die Österreichisch-Tunesische Gesellschaft, die Tunesische Botschaft und das Tunesische Fremdenverkehrsamt in Wien haben mit einer Veranstaltung am 29. Februar 2016 in der Nationalbibliothek auf Tunesien aufmerksam gemacht.

Die Bemühungen Tunesiens um einen nachhaltigen Demokratisierungsprozess wurden kürzlich durch die Verleihung des Nobelpreises an das tunesische „Quartett“ gewürdigt.
Der Abend war Auftakt für weitere Initiativen, die das gegenseitige Verständnis zwischen Österreich und Tunesien fördern und zu einer Intensivierung der wirtschaftlichen, sozialen sowie kulturellen Kontakte beitragen sollen.

Musikalisch wurde der Abend von Fawzi Chekili & Frères Gharbi vor 400 anwesenden Gästen begleitet.

Fawzi Chekili ist einer der berühmtesten Jazzmusiker Tunesiens, er lehrt am Konservatorium Tunis und feiert mit seinem musikalischen Experiment „Malouf Funk“ internationale Erfolge. Sein Basisinstrument ist die Laute als typische orientalische Gitarre. Er wurde von Klavier und Percussions (Quintett; Nesrine Jabeur, Sängerin; Bacem Anas Romdhani, Vilolinvirtuose) begleitet.

Nach dem Konzert konnten die Gäste bei einer Führung die Sammlungen und Schätze der Nationalbibliothek bewundern.
Mit einem hervorragenden Buffet (Spezialitäten aus Österreich und Tunesien) wurde die Veranstaltung in einer angenehmen Atmosphäre abgerundet.

Wir bedanken uns recht herzlich bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung unserer Veranstaltung: FCG, GÖD, Society und dem tunesischen Fremdenverkehrsamt.

 

Zur Übersicht

Up